Die Coronavirus-Krankheit (COVID-19) ist eine Infektionskrankheit, die durch das SARS-CoV-2-Virus verursacht wird.
Die meisten Menschen, die mit dem Virus infiziert sind, erleiden leichte bis mittelschwere Atemwegserkrankungen und erholen sich ohne besondere Behandlung. Einige werden jedoch ernsthaft krank und benötigen ärztliche Hilfe. Ältere Menschen und Menschen mit Grunderkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, chronischen Atemwegserkrankungen oder Krebs entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit schwere Krankheiten. Jeder kann an COVID-19 erkranken und in jedem Alter schwer erkranken oder sterben.
Der beste Weg, die Übertragung zu verhindern und zu verlangsamen, besteht darin, gut über die Krankheit und die Verbreitung des Virus informiert zu sein. Schützen Sie sich und andere vor einer Infektion, indem Sie mindestens 1 Meter Abstand zu anderen halten, eine gut sitzende Maske tragen und sich häufig die Hände waschen oder ein alkoholisches Einreibemittel verwenden. Lassen Sie sich impfen, wenn Sie an der Reihe sind, und befolgen Sie die örtlichen Anweisungen.
Das Virus kann sich vom Mund oder der Nase einer infizierten Person in kleinen Flüssigkeitspartikeln ausbreiten, wenn sie husten, niesen, sprechen, singen oder atmen. Diese Partikel reichen von größeren Atemtröpfchen bis hin zu kleineren Aerosolen. Es ist wichtig, die Atemetikette zu üben, zum Beispiel durch Husten in einen gebeugten Ellbogen, und zu Hause zu bleiben und sich selbst zu isolieren, bis Sie sich erholt haben, wenn Sie sich unwohl fühlen.
COVID-19 betrifft verschiedene Menschen auf unterschiedliche Weise. Die meisten Infizierten entwickeln eine leichte bis mittelschwere Erkrankung und erholen sich ohne Krankenhausaufenthalt.
Die häufigsten Symptome:
Weniger häufige Symptome:
Coronavirus in Deutschland: Die aktuellen Fallzahlen im Überblick
Aktuelle und fachlich gesicherte Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)